Blickverhalten

Blickverhalten
visuelle  Informationsaufnahme, d.h. Bewegung der Augen beim Betrachten von Vorlagen. Das B. ist z.T. gewohnheitsmäßig bedingt, kann aber auch durch bewusste Gestaltung, d.h. durch aktivierende Reize einer Vorlage (z.B. in einer Anzeige) gesteuert werden. B. erfolgt meist reizgesteuert und wenig bewusst, kann aber auch bewusst kontrolliert werden.
- Das B. erlaubt Rückschlüsse auf die voraussichtliche  Werbewirkung ( Werbeerfolgsprognose): Wird ein Element überhaupt betrachtet, wie lange, wie oft und in welcher Reihenfolge ( hierarchische Informationsdarbietung)? – Die Messung des B. erfolgt durch Beobachtung der Augenbewegungen ( Blickregistrierung). Hierzu werden meist Blickaufzeichnungsgeräte, d.h. Spezialbrillen, die den Blickverlauf sichtbar machen, eingesetzt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Code (Semiotik) — In der Semiotik wird der Begriff Code für Kommunikationskonventionen verwendet. Es sind Regeln und Beschränkungen – ausgesprochene oder unausgesprochene –, die die Bedeutung und Interpretation der im Text verwendeten Zeichen beeinflussen. Aufgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Eye Tracking Device — Ein Eyetracker, auch Eye Tracking Device (ETD) (englisch für Blickverfolger bzw. Blickverfolgungsgerät) ist ein kopfmontiertes Messgerät, das für Untersuchungen von dreidimensionalen Augen und Kopfbewegungen unter experimentellen und natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eyetracker — Kosmonaut auf der ISS mit einem Eyetracker Der Eyetracker (zu engl. eye Auge und to track verfolgen ) ist ein Gerät, mit dem man Blickbewegungen, also Fixationen, Sakkaden und Regressionen aufzeichnen und analysieren kann. Der Eyetracker find …   Deutsch Wikipedia

  • Intimitätsgleichgewicht — Die Intimitätsgleichgewichts Theorie nach Argyle und Dean (1965) geht davon aus, dass jede Interaktion und jede Beziehung ihr ganz bestimmtes Intimitätsniveau besitzt, das die Partner durch ständiges Steuern ihrer Intimitätssignale (Blicke, Grad… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterstützte Kommunikation — Beispiele für Bliss Symbole Unterstützte Kommunikation (abgekürzt UK) ist die Eindeutschung des englischsprachigen Begriffs Augmentative and Alternative Communication (AAC). Wörtlich übersetzt bedeutet der englische Fachausdruck „ergänzende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufsort — Point of Sale in einer Wal Mart Filiale Der Begriff Verkaufsort (englisch: Point of Purchase, PoP, oder Point of Sale, PoS) bezeichnet im Marketing aus Sicht des Konsumenten die Einkaufsstelle, zumeist ein Kassenarbeitsplatz, und aus Sicht des… …   Deutsch Wikipedia

  • Blickregistrierung — Blickaufzeichnung; Verfahren der ⇡ Aktivierungsforschung zur Messung des ⇡ Blickverhaltens bzw. der visuellen ⇡ Informationsaufnahme durch Registrierung der Augenbewegung. Verfahrensweise: Die Augenbewegung (Saccaden = Sprünge des Auges,… …   Lexikon der Economics

  • Informationsaufnahme — alle Vorgänge, die dazu führen, dass ein Reiz in den „zentralen Prozessor“ des menschlichen Informationsverarbeitungssystems (Gehirn) gelangt und dort für die Weiterverarbeitung verfügbar ist (⇡ Informationsverarbeitung, ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”